Neophyten

Neophyten
Neophyten
 
[griechisch neóphytos »neu gepflanzt«], Singular Neophyt der, -en,  
 1) Botanik: Pflanzenarten, die etwa seit der Völkerwanderungszeit durch den Menschen in ein Gebiet, wo sie nicht schon immer vorkamen, eingeführt oder unabsichtlich eingeschleppt wurden. Zu den Neophyten zählen z. B. die Kartoffel, der in Deutschland etwa seit dem 16. Jahrhundert heimische Echte Kalmus, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts eingebürgerte Kanadische Wasserpest und die Rosskastanie. Einige Neophyten erscheinen nur vorübergehend in einem Gebiet, z. B. Pflanzen, die in der Umgebung von Großmärkten, Gewürzmühlen, Häfen u. Ä. zufällig auskeimen und durch die ungünstigen Standortbedingungen bald wieder verschwinden.
 
 2) Religionswissenschaft: die neu in Mysterienreligionen oder Geheimbünde Aufgenommenen; in der frühen Kirche Bezeichnung für erwachsene Neugetaufte.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neophyten — (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch Christoph… …   Deutsch Wikipedia

  • Neophyten — (v. gr.), 1) Neugepflanzte, Neulinge; 2) neu in einen Geheimbund Aufgenommene, so N. in den Eleusinischen u.a. Mysterien, N. in der Freimaurerei; 3) von einem andern Glauben zum Christenthum Übergetretene; 4) Klosternovizen; 5) bei geistlichen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neophyten — (griech., »Neugepflanzte«), die in einen Geheimbund, z. B. in die Eleusinischen Mysterien, neu aufgenommenen Mitglieder; in der alten Kirche die Neugetauften, die nach der gewöhnlich in der Osterzeit vollzogenen Taufe bis zum Sonntag… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neophyten — Neophȳten (grch., »Neugepflanzte«), in der kath. Kirche die erwachsenen Neugetauften, zuweilen auch die Klosternovizen und neugeweihten Priester …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neophyten — Neophyten, griech. deutsch, d.h. Neugepflanzte, bei den alten Griechen die in die Mysterien eben erst Eingeweihten; in der alten Kirche die Neugetauften; die in einen Mönchsorden Neuaufgenommenen; die in eine geheime Gesellschaft Neuaufgenommenen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Neophyten — neofitai statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Į naują teritoriją atkeliavę svetimžemiai (paprastai natūralizavęsi) augalai. atitikmenys: angl. neophytes vok. Neophyten, m rus. неофиты …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Liste der Neophyten in Deutschland — Neophyten (griechisch: neos = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta, eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die unter bewusster oder unbewusster, direkter oder indirekter Mithilfe des Menschen nach 1492, dem Jahr der… …   Deutsch Wikipedia

  • Invasive Art — Neophyten (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Neophyt — Neophyten (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Xenophyt — Neophyten (griechisch: neo = neu; phyton = Pflanze; Einzahl: Neophyt, Mehrzahl: Neophyta eingedeutscht Neophyten) sind Pflanzen, die bewusst oder unbewusst, direkt oder indirekt vom Menschen nach 1492, dem Jahr der Entdeckung Amerikas durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”